Heft 11+12/ 1991

13.11.1991

Barbara John
(Barbara John ist Ausländerbeauftragte des Senats von Berlin.)   Verantwortliche Flüchtlingspolitik - neue Konzepte für flexible Verfahren entwickeln

  
Volker Bouffier
(Volker Bouffier, MdL, Staatssekretär a.D., innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion im Hess. Landtag, heute Rechtsanwalt u. Notar. Von Mai 1987 bis Jan. 1991 Justizstaatssekr. in Hessen und dort gerade auch wesentlich mit den Beschleunigungsversuchen beim Asylverfahrengesetz (Frühjahr 1989) befaßt. In seiner Heimatstadt Gießen, in der er auch als Stadtverordneter tätig ist, befindet sich Hessens. z.Z. größte Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber mit bis zu 800 Bettenplätzen. )   Asylverfahren in Deutschland - Wege und Lösungsmöglichkeiten zur Verbesserung der bestehenden Probleme -

  
Jochen Borchert, MdB
(Jochen Borchert MdB ist der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der Evangelischen Kirche in Deutschland.)   Asylrecht im vereinten Europa - Einer Lösung der Sachfragen näherkommen -

  
Klaus Weigelt
(Klaus Weigelt ist Institutsleiter der Politischen Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Wesseling bei Bonn.)   Einwanderungspolitik in Israel

  
Rüdiger Scholz
(Rüdiger Scholz ist seit September 1991 Leiter der Bundesgeschäftsstelle des christlich-demokratischen Jugend- und Familienverbandes Frischluft e.V. in Bonn. Davor leitete er ein Jahr das Büro für demokratische Jugendarbeit im Ostteil Berlins. Von 1987 bis 1990 war er Pressesprecher der Jungen Union Deutschlands.)   Probleme der Jugendarbeit in den neuen Ländern

  
Thomas Jan Kück
(Dipl. theol. Thomas Jan Kück (Jahrgang 1963) arbeitet seit seinem Ersten theologischen Examen und dem theologischen Diplom im Januar 1990 als wiss. Mitarbeiter an der Universität Göttingen und verfaßt z.Zt. seine theologische Dissertation im Fach Kirchengeschichte.)   Über die Sprengkraft religiöser Blindgänger Einige Anmerkungen zu Scientology