Anlässlich der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus am 17. September erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK), Thomas Rachel MdB:
„Für alle Berliner Christinnen und Christen ist die Abgeordnetenhauswahl am kommenden Sonntag von großer Bedeutung, denn die Existenz des konfessionellen Religionsunterrichtes in der Hauptstadt ist durch die ideologische Bildungspolitik des rot-roten Senats in ihren Grundfesten gefährdet.
Die Einführung des Pflichtfaches „Ethik“ hat bereits innerhalb kürzester Zeit dazu geführt, dass etwa ein Viertel weniger Schüler am Religionsunterricht teilnehmen. Angesichts dieser dramatischen Zahlen steht zu befürchten, dass der Religionsunterricht in der Hauptstadt sehr bald völlig ins bildungspolitische Abseits gedrängt werden wird.
Zusammen mit den Kirchen der Stadt protestieren wir gegen diesen kulturkämpferischen Akt des amtierenden Senates und fordern, „Ethik“ und „Religion“ endlich als gleichberechtigte Wahlpflichtfächer einzuführen. Wir fordern alle Christinnen und Christen deshalb auf, am Sonntag dem rot-roten Senat die „rote“ Karte zu zeigen und der CDU sowie ihrem Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger das Vertrauen zu schenken. Nur mit der Union wird in Berlin sichergestellt, dass Erziehung und Wertevermittlung im Geiste christlicher Bildungsverantwortung den Stellenwert erhalten, der ihnen gebührt.“
Berlin, den 15.09.2006
Empfehlen Sie uns!