Was einmal als theologisch-akademische Diskussion an der Universität Wittenberg begann, entwickelte sich zu einer der größten und folgenreichsten Revolutionen des menschlichen Geistes-, Gesellschafts- und Kulturlebens: Die Reformation von Martin Luther. Das erklärt Thomas Rachel, EAK-Vorsitzender und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Interview mit cdu.de anlässlich von Reformationstag und Auftakt des Reformationsjubiläums.
Empfehlen Sie uns!