EAK gedenkt des 100. Geburtstages von Dr. Gerhard Schröder

09.09.2010

Am 11. September 2010 wäre der langjährige EAK-Bundesvorsitzende und Bundesminister a.D. Dr. Gerhard Schröder 100 Jahre alt geworden. Hierzu erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) und Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel MdB:

„Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) erinnert sich in Dankbarkeit an seinen früheren Bundesvorsitzenden Dr. Gerhard Schröder, welcher durch sein klares evangelisches Bekenntnis und Profil sein Leben lang wichtige und wegweisende politische Akzente gesetzt hat. Gerhard Schröder hat von 1955 bis 1978 nicht nur eines, sondern viele Kapitel in der Geschichte unseres Arbeitskreises entscheidend mitgeschrieben.

Den EAK verstand er nicht einfach nur als eine institutionelle Größe innerhalb der Gesamtpartei, sondern vielmehr als lebendige und Impuls gebende Verantwortungs-gemeinschaft auf der Basis des protestantischen Freiheitsverständnisses. In den Jahrzehnten seines Wirkens gewann der EAK an Breitenwirkung und wuchs zu dem vielbeachteten und unverzichtbaren Grundsatzforum, das er in Kirche und Politik bis heute darstellt.

Aus Anlass seines 100. Geburtstages wird der Evangelische Arbeitskreis am 11.9. einen Gedenkkranz an Dr. Gerhard Schröders Grab in Keitum (Sylt) niederlegen. Wir würdigen damit sein politisches Lebenswerk als aufrechter Demokrat, dessen Denken stets geprägt war von der Einheit Deutschlands in Frieden und Freiheit.“

Berlin, den 09.09.2010